Einblicke in die studentischen Arbeiten der Kurse „Plastisches Gestalten“

15.03.2023 | Architektur
Ausstellung „Architekturen“ ging Anfang März erfolgreich zu Ende

In den Räumlichkeiten des Würzburger Spitäles waren vom 24. Februar bis zum 31. März 2023 Projektarbeiten aus dem Studiengang Architektur der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt zu bestaunen. Die Arbeiten zeigen eine Auseinandersetzung mit den Schwerpunkten Struktur, Raum und Licht und sind allesamt im Wintersemester 2022/23 entstanden.

Im Architekturstudium an der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen (FAB) geht es bei Weitem mehr als nur um das Konstruieren standfester Gebäude. Es geht auch darum ästhetisch ansprechende sowie visuell neue Formate zu entwickeln. Dies wird in den ersten vier Semestern in den Kursen „Plastisches Gestalten“ von Prof. Stefan Niese vermittelt. Im Rahmen der Ausstellung hatten die Besucher:innen erstmals die Möglichkeit, einen kleinen Eindruck dieser Prozesse zu erhalten.

Ein weiteres Highlight der Ausstellung war das Studienprojekt „Fold/Unfold“: tragbare Architekturen aus Papier. Bei den Arbeiten handelt es sich um ein studiengangübergreifendes Projekt zwischen den Studiengängen Architektur (Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen) und Kommunikationsdesign (Fakultät Gestaltung). Betreut wurde das Ganze von Prof. Stefan Niese und Prof. Johanna Diehl, die als Professorin für Fotografie im Studiengang Kommunikationsdesign lehrt.

Das Ergebnis dieser Kooperation konnte nun im Würzburger Spitäle bestaunt werden. Die tragbaren Architekturen aus Papier laden nahezu zum Berühren und Interagieren ein. Denn die gefalteten und gerollten Werke offenbaren mit jeder Bewegung des Betrachters einen neuen Raum. Zu jedem dieser Werk ist daher eine Bilderserie entstanden, um die Wirkung dieser Räumlichkeiten festzuhalten.

Zur Vernissage am 24. Februar erschienen neben den geladenen Gästen viele Studierende, Mitarbeitende der Hochschule sowie Freunde und Familie der Aussteller:innen. Bis spät in den Abend wurde die Ausstellung sowie das engagierte Ausstellungsteam gefeiert.

An den Ausstellungstagen waren Studierende der FAB stets vor Ort, um Besucher:innen über die gezeigten Werke zu informieren. Die Resonanz der gesamten Ausstellung war mehr als positiv, so Martha Schubert von der VKU-Galerie Spitäle. Eine Fortsetzung ist daher nur noch eine Frage der Zeit.

 

Artikel aus der Mainpost, erschienen am 27.02.2023

www.mainpost.de/regional/wuerzburg/nicht-nur-senkrechte-waende-und-rechte-winkel-vernissage-von-architektur-studienarbeiten-im-spitaele-art-11055176