Praxisnähe im Studium: Erfolgreiches Networking-Event an der THWS
Auch in diesem Jahr fand an der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen (FAB) wieder der „Netzwerk-Tag“ Ende Februar statt. Das Event ist Bestandteil der praxisbegleitenden Lehrveranstaltungen des fünften Semesters, öffnet aber für alle Semester seine Türen.
Organisiert von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau und Prof. Dr.-Ing. Müller de Vries von der FAB, ermöglicht die Veranstaltung den Studierenden, in direkten Kontakt mit der Praxis zu treten und wertvolle Netzwerkkontakte zu knüpfen. Insgesamt sind 16 renommierte Büros und Firmen aus der Region bei diesem Event vertreten und präsentieren sich den angehenden Fachkräften.
Die Infostände bieten umfassende Einblicke in die Tätigkeitsfelder und ermöglichen einen direkten Austausch. Darüber hinaus stellen einige Unternehmen sich und ihre Projekte im Rahmen von Impulsvorträgen den Studierenden vor.
„Die Praxisnähe ist ein Kernelement unseres Studiums, und solche Veranstaltungen sind unerlässlich, um Theorie und Praxis miteinander zu verbinden“, so Prof. Dr.-Ing. Müller de Vries. Die Veranstaltung bietet den Studierenden nicht nur eine Plattform, um potenzielle Arbeitgeber bzw. -geberinnen kennenzulernen, sondern auch die Möglichkeit, sich über aktuelle Praxisprojekte zu informieren und erste Eindrücke für ihre berufliche Zukunft zu sammeln.