Teilnahme an Würzburger Kongress

16.04.2025 | Allgemein
Workshop-Angebot zum Thema Betonbau

Am Samstag den 29.03.2025 hat die FAB, vertreten durch Prof. Dr.-Ing. Christian Fischer, Prof. Christian Hofmann und Veit Sauer, mit einem Workshop am 4. KlimaSchutz Kongress der Klima Allianz in Würzburg teilgenommen.

Die Veranstaltung fand an der Universität Würzburg im Gebäude M2 statt. Bei dem Kongress wurden nach zwei Hauptvorträgen zu den Themen Bioökonomie (Prof. Dr. Tatjana Nabokin) und Postwachstumsökonomie (apl. Prof. Dr. Niko Paech) 8 verschiedene Workshops angeboten. In den Workshops wurden Biodiversität, Klima & Demokratie, Klimaanpassung, Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Mobilitätswende, Waldschutz und [Hoch-] Wasserschutz adressiert.

Im Workshop Nr. 7 der FAB wurden nach einem Impulsvortrag durch Prof. Dr.-Ing. Christian Fischer mit dem Thema „Nachhaltigkeit im Betonbau – Potenziale von R-Beton und neuen Zementen“ in Kleingruppen mit den Teilnehmenden Herausforderungen und Lösungsansätze zu den Punkten (i) Nutzung, (ii) Politik, und (iii) Zukunft im Kontext des Stands derzeitiger (Beton-) Bauwerke ausgearbeitet und diskutiert. Der Workshop wurde durch Prof. Christian Hofmann moderiert und durch unseren wissenschaftlichen Mitarbeiter Veit Sauer unterstützt.

Es war ein spannender Austausch mit vielen Interessierten. Vielen Dank an die Veranstalter!