Über 19 Brücken musst du gehen

05.07.2025 | Allgemein, Architektur
Grandioser Tragwerkstest 2025 im Studiengang Architektur begeistert aufs Neue

Die Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) war kürzlich Schauplatz eines spannenden Tragwerkstests, der nicht nur die Kreativität seiner Studierenden, sondern auch ihre technische Raffinesse ins Rampenlicht rückte.

19 Teams des zweiten Semesters Architektur waren aufgefordert, tragfähige Dreigelenkbögen zu konstruieren. An den Bögen wurden Gewichte angebracht, um die minimale Tragfähigkeit zu testen. Damit war auch die Prüfung für die Studierenden im Kurs „Tragwerke“ bestanden.

Die standhafteste Brücke „Einwegträger de Vries“

Da es ein sehr warmer Sommertag war, bestanden die Gewichte aus mit Wasser gefüllten Eimer, was für eine kühle Erfrischung sorgte. Denn die Bögen sollten alle auch anschließend an ihre Belastungsgrenze gebracht. Dafür konnten die Teams selbst entscheiden, wie viel Gewicht hinzugefügt werden sollte. Das getragene Gewicht im Verhältnis zum Eigengewicht ergab einen Quotienten, der zeigte, wie gut der Gelenkbogen konstruiert war. Die Konstruktion mit dem Teamnamen „Einwegträger de Vries“ konnte beispielsweise das 14,881fache ihres Eigengewichts tragen und war damit klarer Sieger.

Unter der Leitung und Moderation von Prof. Dr. Müller de Vries, der mit Witz und Charme durch die Veranstaltung führte, zeigten die Teams eindrucksvoll ihre innovativen Lösungsansätze. Die pfiffige und teils mutige Herangehensweise überraschten sogar immer wieder den Professor. Am Ende gingen aber alle 19 Bauwerke zu Bruch, dafür sorgten die FAB-Mitarbeitenden Andreas Hack, Rene Hartmann, Horst Hofmann, Egon Müller, Carsten Schäfer und Matthias Schmidt.

Brückenwitze und musikalische Einlagen

Um die Aufbauzeit zu „überbrücken“, hatte Prof. Müller de Vries einiges in Petto. So stellte er Chat GPT vorab die Aufgaben ein paar Brückenwitze zu generieren. Diese zündeten beim Publikum nicht so ganz. Umso mehr wurden die musikalischen Zwischeneinlagen angenommen, denn Prof. Müller de Vries wollte „immer schon einmal Rudelsingen machen“. Welches Lied war da besser geeignet als Peter Maffays „Über sieben Brücken musst du gehen“. Die fröhliche Resonanz führte gleich zum nächsten musikalischen Wunsch: „Marmor Stein und Eisen bricht, aber unsere Brücke nicht.“

Sommerfest

Der gelungene Tragwerkstest fand seinen stimmungsvollen Abschluss beim anschließenden Sommerfest, bei dem die Fachschaft mit kühlen Getränken, (vegetarischen) Bratwürsten und süßen Waffeln für das leibliche Wohl sorgte.

Alles in allem war es wieder ein großartiges Event, das zeigte, wie viel Energie und Begeisterung in unseren Architekturstudierenden steckt.

Einen großen Dank an die Organisatoren und Mitwirkenden des A4-Semesters und der Fachschaft.