Vorträge und Workshops
Eine Bereicherung des Lehrangebotes sind auch die regelmäßig stattfindenden Gastvorträge von Dozenten unserer Partnerhochschulen. So besteht beispielsweise eine rege...
Das Wasserbaulabor ist mit einzelnen Versuchsständen ausgerüstet, die derart gestaltet sind, dass sie im Rahmen der Lehre zu Anschauungszwecken und zur Durchführung...
Vorlesungen und seminaristischer Unterricht in größeren Gruppen bilden nur einen Teil der Unterrichtsform ab. Im Vordergrund der Lehre stehen ebenso die Projektarbeit sowie die damit verbundenen...
Dokumente und Formulare
Das Bachelorstudium der Architektur erfolgt nach einer Satzung der Hochschule, der sogenannten Studienprüfungsordnung (SPO). In dieser sind alle wichtigen Informationen, von...
Projektarbeit von Felix Rüger, Kai Gutheil und Olivia Melchior
Bei dem Projekt handelt es sich um den Entwurf eines Hochhauses auf dem Bestandsgebäude der Elmer Holmes Bobst Library am Washington...
Masterarbeit von Philipp Vazquez
Die Abwicklung eines Bauprojekts besteht aus einer Vielzahl an Prozessen mit vielschichtigen Einflussgrößen und Verflechtungen. Bauunternehmen müssen sich...
Einblicke in den Studiengang
Das umfangreiche Lehrangebot des Studiengangs Integrales Planen und Bauen spiegelt sich in der Varianz der Studienarbeiten wieder, die über den Zeitraum der jeweiligen...
Profil des Studiengangs
Projektmanagement ist die Kunst, mit 10 Fingern 11 Korken unter Wasser zu halten. Gerhard Pews
Das Masterprogramm Integrales Planen und Bauen mit dem Schwerpunkt...
Profil des Studiengangs
Projektmanagement ist die Kunst, mit 10 Fingern 11 Korken unter Wasser zu halten. Gerhard Pews
Das Masterprogramm Integrales Planen und Bauen mit dem Schwerpunkt...
Berufliche Perspektiven
Der Beruf des Bauingenieurs ist der eines Planers, Koordinators und Beraters.
Das Studium bildet zum anwendungsorientierten Bauingenieur aus, der befähigt ist, durch seine...