249 Ergebnisse:
221. Räumlichkeiten   - Text fehlt noch -  
222. Räumlichkeiten   Den Studierenden der Fakultäten Architektur und Bauingenieurwesen steht im Raum D.5.01a eine kleine Präsenzbibliothek zur Verfügung. Vorhanden sind aktuelle Zeitschriften für Architekten und...  
223. Räumlichkeiten   Neben der Ausstattung einer Druckwerkstatt mit Druckern und Großformatplottern bietet die Fakultät auch eine 3D-Druckwerkstatt mit eigenem Laserschneideplotter und 3D-Druckern. Dort haben...  
224. Räumlichkeiten   Die Cafeteria am Röntgenring 8 befindet sich im ersten Obergeschoss des D-Baus. Dort werden belegte Brötchen, Bagels, warme Snacks und süße Teilchen sowie eine Auswahl an fair gehandelten...  
226. Einblicke in den Studiengang   Masterarbeit von Philipp Vazquez Die Abwicklung eines Bauprojekts besteht aus einer Vielzahl an Prozessen mit vielschichtigen Einflussgrößen und Verflechtungen. Bauunternehmen müssen sich...  
227. Informationen für Studieninteressierte - Bachelorstudiengang Architektur   Bachelorstudiengang Architektur Der Studiengang Architektur vermittelt die für die Ausübung des Berufes notwendigen Fähigkeiten in den kreativen und technischen Bereichen der Baukunst und beleuchtet...  
228. Profil des Studiengangs   Profil des Studiengangs Bauwerke, Infrastruktur und eine lebenswerte Umgebung enstehen in kreativen Köpfen. Bauingenieure gestalten unsere Umwelt und damit unsere Zukunft. Sie sind sowohl auf der...  
229. Profil des Studiengangs - Profil des Studiengangs   Profil des Studiengangs Bauwerke, Infrastruktur und eine lebenswerte Umgebung enstehen in kreativen Köpfen. Bauingenieure gestalten unsere Umwelt und damit unsere Zukunft. Sie sind sowohl auf der...  
230. Studentische Veranstaltungen   Studierende des zweiten Semesters Architektur erhalten vorab eine Aufgabe aus dem Kurs Tragwerksentwurf und müssen ihr Ergebnis an diesem Tag einem breiten Publikum präsentieren. Mal handelt es sich...  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 249