Termine und Veranstaltungen
Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten vom Wintersemester 2022/23
Die Prüfungseinsicht wird den Studierenden persönlich oder einem schriftlich bevollmächtigten Vertreter gewährt.
Eine Prüfungseinsicht in Anwesenheit der Prüfer/innen kann frühestens gewährt werden, sobald der gewöhnliche Vorlesungsbetrieb (Präsenz-lehre) wieder aufgenommen worden ist.
Während des gesamten Zeitraums der Einsichtnahme kann die Prüfungseinsicht in IT-gestützter Form gewährt werden.
Die Modalitäten der Prüfungseinsicht (Art, Ort und Zeit) werden jeweils von den Prüferinnen und Prüfern bestimmt und in geeigneter Weise bekannt gegeben. Bezüglich der Prüfungsarbeiten von Lehrbeauftragten werden die Modalitäten der Prüfungseinsicht von der zuständigen Prüfungskommission festgelegt und bekannt gegeben.
Frist für die verbindliche Anmeldung zu den Prüfungen des Sommersemesters 2023
via Internet (Campusportal)
Letztmöglicher Termin zur Abgabe schriftlicher Anträge auf Notenverbesserung im HSST
Den hierfür benötigten Antrag finden Sie im Formularcenter auf der Hochschulwebseite.
Letztmöglicher Termin zur Abgabe schriftlicher Anträge auf auf Nachteilsausgleich wegen Behinderung (§§ 5,15 RaPO) im HSST
Die Behinderung ist durch die Vorlage eines aktuellen ärztlichen Attests glaubhaft zu machen.
Spätester Termin für die Feststellung der Erfüllung der besonderen Zulassungsvoraussetzungen
und öffentlicher Aushang in den jeweiligen Fakultäten
Die Rückmeldung zum Wintersemester 2023/24
... wird mittels Lastschriftverfahren via Internet (THWS CampusPortal) abgewickelt. Der Studentenwerksbeitrag sowie der Beitrag für das Semesterticket werden im Monat August abgebucht. Die Bereitstellung der Immatrikulationsbescheinigungen erfolgt Mitte September.
Prüfungszeitraum in Würzburg und Schweinfurt
auch Samstage sind Prüfungstage
Versand der Multifunktionskarten für die Erstsemester
und Bereitstellung der IT-Zugangsdaten über das Online-Bewerbungsportal APPLY ab Anfang September